Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Dydar Oudah Sales & Distribution,
Feldblumenweg 8A, D-51147 Köln

- Stand: Dezember 2024-

 

§ 1 Allgemeines, Geltungsbereich

(1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen uns und einem Verbraucher in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.

Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB).

(2) Die AGB gelten insbesondere für Verträge über den Verkauf und/oder die Lieferung beweglicher Sachen („Ware“), ohne Rücksicht darauf, ob wir die Ware selbst herstellen oder bei Zulieferern einkaufen (§§ 433, 651 BGB). Sofern nichts anderes vereinbart, gelten die AGB in der zum Zeitpunkt der Bestellung des Käufers gültigen bzw. jedenfalls in der ihm zuletzt in Textform mitgeteilten Fassung als Rahmenvereinbarung auch für gleichartige künftige Verträge, ohne dass wir in jedem Einzelfall wieder auf sie hinweisen müssten.

(3) Unsere AGB gelten ausschließlich. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Käufers werden nur dann und insoweit Vertragsbestandteil, als wir ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt haben. Dieses Zustimmungserfordernis gilt in jedem Fall, beispielsweise auch dann, wenn wir in Kenntnis der AGB des Käufers die Lieferung an ihn vorbehaltlos ausführen.

(4) Im Einzelfall getroffene, individuelle Vereinbarungen mit dem Käufer (einschließlich Nebenabreden, Ergänzungen und Änderungen) haben in jedem Fall Vorrang vor diesen AGB. Für den Inhalt derartiger Vereinbarungen ist ein schriftlicher Vertrag bzw. unsere schriftliche Bestätigung maßgebend.

(5) Rechtserhebliche Erklärungen und Anzeigen, die nach Vertragsschluss vom Käufer uns gegenüber abzugeben sind (z.B. Fristsetzungen, Mängelanzeigen, Erklärung von Rücktritt oder Minderung), bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform.

(6) Hinweise auf die Geltung gesetzlicher Vorschriften haben nur klarstellende Bedeutung. Auch ohne eine derartige Klarstellung gelten daher die gesetzlichen Vorschriften, soweit sie in diesen AGB nicht unmittelbar abgeändert oder ausdrücklich ausgeschlossen werden.

§ 2 Vertragsschluss

(1) Unsere Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Dies gilt auch, wenn wir dem Käufer sonstige Produktbeschreibungen oder Unterlagen – auch in elektronischer Form – überlassen haben, an denen wir uns Eigentums- und Urheberrechte vorbehalten.

(2) Der Kunde kann aus dem Sortiment des Anbieters Produkte auswählen und diese über den Button „In den Warenkorb“ in einem sogenannten Warenkorb sammeln. Über den Button „Jetzt kaufen“ gibt er einen verbindlichen Antrag zum Kauf der im Warenkorb befindlichen Waren ab. Vor Absenden der Bestellung kann der Kunde die Daten jederzeit ändern und einsehen.

(3) Die Bestellung der Ware durch den Kunden („Käufer“) stellt ein verbindliches Vertragsangebot dar. Der Vertrag kommt mit Zugang der Bestellbestätigung durch den Anbieter zustande.

(4) Der Anbieter schickt dem Kunden eine automatische Empfangsbestätigung mit dem Betreff „Bestellbestätigung“ per E-Mail zu, in welcher die Bestellung des Kunden nochmals aufgeführt wird. Diese Bestellbestätigung stellt die Annahme des Vertragsangebots dar.

(5) In dieser E-Mail oder in einer separaten E-Mail, jedoch spätestens mit Lieferung der Ware, wird dem Kunden der Vertragstext (bestehend aus Bestellung, AGB und Bestellbestätigung) auf einem dauerhaften Datenträger (E-Mail oder Papierausdruck) übermittelt. Der Vertragstext wird unter Wahrung des Datenschutzes gespeichert.

(6) Der Vertragsschluss erfolgt in der Sprache: Deutsch.

§ 3 Lieferfrist, Lieferverzug, Lieferung und Versandkosten

(1) Die Lieferfrist wird individuell vereinbart bzw. von uns bei Annahme der Bestellung angegeben. Sofern dies nicht der Fall ist, beträgt die Lieferfrist ca. 2 bis 10 Werktage ab Vertragsschluss. Von uns angegebene Lieferzeiten berechnen sich vom Zeitpunkt unserer Auftragsbestätigung (§ 2 (4a) dieser AGB), vorherige Zahlung des Kaufpreises vorausgesetzt.

(2) Sofern wir verbindliche Lieferfristen aus Gründen, die wir nicht zu vertreten haben, nicht einhalten können (Nichtverfügbarkeit der Leistung), werden wir den Käufer hierüber unverzüglich informieren und gleichzeitig die voraussichtliche, neue Lieferfrist mitteilen. Ist die Leistung auch innerhalb der neuen Lieferfrist nicht verfügbar, sind wir berechtigt, ganz oder teilweise vom Vertrag zurückzutreten; eine bereits erbrachte Gegenleistung des Käufers werden wir unverzüglich erstatten.

(2a) Ist das vom Kunden in der Bestellung bezeichnete Produkt nur vorübergehend nicht verfügbar, teilt der Anbieter dem Kunden dies ebenfalls unverzüglich mit. Bei einer Lieferverzögerung von mehr als zwei Wochen ist der Kunde berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten. Im Übrigen ist in diesem Fall auch der Anbieter berechtigt, sich vom Vertrag zu lösen. Hierbei wird er eventuell bereits geleistete Zahlungen des Kunden unverzüglich erstatten.

(3) Der Eintritt unseres Lieferverzugs bestimmt sich nach den gesetzlichen Vorschriften. In jedem Fall ist aber eine schriftliche Mahnung durch den Käufer erforderlich.

(4) Es gelten folgende Lieferbeschränkungen: Der Anbieter liefert nur an Kunden, die ihren gewöhnlichen Aufenthalt (Rechnungsadresse) in einem der folgenden Länder haben und und eine Lieferadresse in diesem Land angeben können: Deutschland.

(5) Für Bestellungen über 35,00 € ist der Versand kostenlos. Bei Bestellungen unter diesem Betrag fällt eine Versandkostenpauschale von 4,95 € an.

(6) Bei speziellen Lieferungen (z.B. Inselzustellungen) oder internationalen Lieferungen können zusätzliche Kosten anfallen, die in den jeweiligen Bestellprozessen angegeben werden.

§ 4 Lieferung, Gefahrübergang, Abnahme, Annahmeverzug, Höhere Gewalt und Vertragshindernisse

(1) Die Lieferung erfolgt ab Lager, wo auch der Erfüllungsort für die Lieferung und eine etwaige Nacherfüllung ist. Auf Verlangen und Kosten des Käufers wird die Ware an einen anderen Bestimmungsort versandt (Versendungskauf). sofern nichts anderes vereinbart ist, sind wir berechtigt, die Art der Versendung (insbesondere Transportunternehmen, Versandweg, Verpackung) selbst zu bestimmen.

(2) Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der Ware geht spätestens mit der Übergabe auf den Käufer über. Beim Versendungskauf geht jedoch die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der Ware sowie die Verzögerungsgefahr bereits mit Auslieferung der Ware an den Spediteur, den Frachtführer oder der sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt über. Soweit eine Abnahme vereinbart ist, ist diese für den Gefahrübergang maßgebend. Auch im Übrigen gelten für eine vereinbarte Abnahme die gesetzlichen Vorschriften des Werkvertragsrechts entsprechend. Der Übergabe bzw. Abnahme steht es gleich, wenn der Käufer im Verzug der Annahme ist.

(3) Kommt der Käufer in Annahmeverzug, unterlässt er eine Mitwirkungshandlung oder verzögert sich unsere Lieferung aus anderen, vom Käufer zu vertretenden Gründen, so sind wir berechtigt, Ersatz des hieraus entstehenden Schadens einschließlich Mehraufwendungen (z.B. Lagerkosten) zu verlangen. Hierfür berechnen wir eine pauschale Entschädigung in Höhe von 150,00 EUR pro Kalendertag, beginnend mit der Lieferfrist bzw. – mangels einer Lieferfrist – mit der Mitteilung der Versandbereitschaft der Ware. Der Nachweis eines höheren Schadens und unsere gesetzlichen Ansprüche (insbesondere Ersatz von Mehraufwendungen, angemessene Entschädigung, Kündigung) bleiben unberührt; die Pauschale ist jedoch auf weitergehende Geldansprüche anzurechnen. Dem Käufer bleibt der Nachweis gestattet, dass uns überhaupt kein oder nur ein wesentlich geringerer Schaden als vorstehende Pauschale entstanden ist.

(4) Rechtskräftig festgestellte oder unbestrittene Fälle höherer Gewalt, wie z.B. Naturkatastrophen, Orkane, Erdbeben, etc., befreien für Dauer und Umfang der Störung von der Verpflichtung zur Lieferung und/oder Abnahme. Wird infolge der Störung die Lieferung und/oder Abnahme um mehr als vier Wochen überschritten, sind beide Parteien zum Rücktritt berechtigt. Für diesen Fall sind gegenseitige Ansprüche ausgeschlossen

§ 5 Preise und Zahlungsbedingungen

(1) Sofern im Einzelfall nichts anderes vereinbart ist, gelten unsere jeweils zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses aktuellen Preise, und zwar ab Lager. Unsere Preise beinhalten keine Umsatzsteuer, da wir als Kleinunternehmen nach § 19 UStG von der Umsatzsteuer befreit sind.

(2) Beim Versendungskauf (§ 4 Abs. 1) trägt der Käufer die Transportkosten ab Lager und die Kosten einer ggf. vom Käufer gewünschten Transportversicherung. Etwaige Zölle, Gebühren, Steuern und sonstige öffentliche Abgaben trägt ebenfalls der Käufer.

(3) Die Zahlung des Kaufpreises ist unmittelbar mit Vertragsschluss fällig. Ist die Fälligkeit der Zahlung nach dem Kalender bestimmt, so kommt der Kunde bereits durch Versäumung des Termins in Verzug. Wir sind jedoch, auch im Rahmen einer laufenden Geschäftsbeziehung, jederzeit berechtigt, eine Lieferung ganz oder teilweise nur gegen Vorkasse durchzuführen. Einen entsprechenden Vorbehalt erklären wir spätestens mit der Auftragsbestätigung.

(4) Zahlungsmethoden
Die Zahlung des Kaufpreises kann über die folgenden Zahlungsmethoden abgewickelt werden, die wir über unseren Zahlungsdienstleister Mollie anbieten:

  • Kreditkarte (VISA, MasterCard)
  • PayPal
  • Sofortüberweisung (Klarna)
  • Rechnungskauf (via Klarna)
  • Banküberweisung

(5) Zusätzliche Gebühren
Je nach gewählter Zahlungsmethode können zusätzliche Gebühren anfallen, die Ihnen im Bestellprozess angezeigt werden, bevor Sie die Bestellung abschließen.

(6) Verfügbarkeit der Zahlungsmethoden
Die Verfügbarkeit der Zahlungsmethoden kann je nach Land und Region variieren. Wir behalten uns vor, die Zahlungsmethoden je nach Land und Verfügbarkeit zu ändern.

(7) Wird nach Abschluss des Vertrages erkennbar (z.B. durch Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens), dass unser Anspruch auf den Kaufpreis durch mangelnde Leistungsfähigkeit des Käufers gefährdet wird, so sind wir nach den gesetzlichen Vorschriften zur Leistungsverweigerung und – gegebenenfalls nach Fristsetzung – zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt (§ 321 BGB). Bei Verträgen über die Herstellung unvertretbarer Sachen (Einzelanfertigungen) können wir den Rücktritt sofort erklären; die gesetzlichen Regelungen über die Entbehrlichkeit der Fristsetzung bleiben unberührt.

§ 6 Eigentumsvorbehalt

(1) Bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises verbleiben die gelieferten Waren im Eigentum des Anbieters.

(2) Die unter Eigentumsvorbehalt stehenden Waren dürfen vor vollständiger Bezahlung der gesicherten Forderungen weder an Dritte verpfändet, noch zur Sicherheit übereignet werden. Der Käufer hat uns unverzüglich schriftlich zu benachrichtigen, wenn ein Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt oder soweit Zugriffe Dritter (z.B. Pfändungen) auf die uns gehörenden Waren erfolgen.

(3) Bei vertragswidrigem Verhalten des Verbrauchers, insbesondere bei Nichtzahlung des fälligen Kaufpreises, sind wir berechtigt, nach den gesetzlichen Vorschriften vom Vertrag zurückzutreten oder/und die Ware auf Grund des Eigentumsvorbehalts heraus zu verlangen. Das Herausgabeverlangen beinhaltet nicht zugleich die Erklärung des Rücktritts; wir sind vielmehr berechtigt, lediglich die Ware heraus zu verlangen und uns den Rücktritt vorzubehalten. Zahlt der Verbraucher den fälligen Kaufpreis nicht, dürfen wir diese Rechte nur geltend machen, wenn wir dem Verbraucher zuvor erfolglos eine angemessene Frist zur Zahlung gesetzt haben oder eine derartige Fristsetzung nach den gesetzlichen Vorschriften entbehrlich ist.

§ 7 Haftung und Gewährleistung

(1) Gesetzliche Mängelhaftungsrechte
Es bestehen die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte gemäß den Vorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB).

(2) Haftungsausschluss und Haftungsbegrenzung
Wir haften nur für Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten unsererseits oder durch unsere Erfüllungsgehilfen verursacht wurden. Für Schäden, die durch unsachgemäße Nutzung der Ware oder durch Dritte (einschließlich unsachgemäßer Handhabung durch den Kunden) entstehen, übernehmen wir keine Haftung. Dies gilt insbesondere für Schäden, die durch die unsachgemäße Verwendung von Produkten, wie z.B. Raumdüften, verursacht werden.

(3) Überprüfung der Ware bei Lieferung
Als Verbraucher werden Sie gebeten, die Ware bei Lieferung unverzüglich auf Vollständigkeit, offensichtliche Mängel und Transportschäden zu überprüfen und uns sowie dem Transportunternehmen Beanstandungen unverzüglich mitzuteilen. Sollten Sie dieser Verpflichtung nicht nachkommen, hat dies keinen Einfluss auf Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche.

(4) Rücksendekosten im Gewährleistungsfall
Im Falle einer berechtigten Rücksendung aufgrund von Mängeln der Ware (Gewährleistungsfall) entstehen Ihnen keine Rücksendekosten. Dies gilt jedoch nicht, wenn der Defekt erst nach der Lieferung durch unsachgemäße Behandlung oder Nutzung durch den Käufer entstanden ist. In diesem Fall trägt der Käufer die Kosten der Rücksendung.

(5) Abweichungen von der Ware
Soweit ein Merkmal der Ware von den objektiven Anforderungen abweicht, gilt die Abweichung nur dann als vereinbart, wenn Sie vor Abgabe der Vertragserklärung durch uns über selbige in Kenntnis gesetzt wurden und die Abweichung ausdrücklich und gesondert zwischen den Vertragsparteien vereinbart wurde.

§ 8 Schlussbestimmungen und Wirksamkeitsklausel

(1) Auf Verträge zwischen dem Anbieter und den Kunden findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts sowie des internationalen Privatrechts Anwendung.

(2) Der Vertrag bleibt auch bei rechtlicher Unwirksamkeit einzelner Punkte in seinen übrigen Teilen verbindlich. Anstelle der unwirksamen Punkte treten, soweit vorhanden, die gesetzlichen Vorschriften. Soweit dies für eine Vertragspartei eine unzumutbare Härte darstellen würde, wird der Vertrag jedoch im Ganzen unwirksam.

§ 9 Streitbeteiligung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.

§ 10 Rückgaberecht und Rückgabebedingungen

(1) Widerrufsrecht
Verbraucher haben das Recht, den Vertrag innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Dydar Oudah Sales & Distribution, Feldblumenweg 8A, D-51147 Köln, E-Mail: info@luxxia.de mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

Weitere Details zu unserem Widerrufsrecht und den Rückgabebedingungen finden Sie auf unserer Webseite unter www.luxxia.de/widerrufsrecht.

(2) Bedingungen für die Rückgabe von Raumdüften
Raumdüfte, die aus hygienischen Gründen und aufgrund der rechtlichen Vorschriften (§ 312g Abs. 2 Nr. 3 BGB) vom Widerrufsrecht ausgeschlossen sind, können nur zurückgegeben werden, wenn sie ungeöffnet und unbenutzt sind. Die Rückgabe muss in der Originalverpackung und unversehrt erfolgen. Ein Raumduft, dessen Versiegelung geöffnet oder dessen Inhalt bereits genutzt wurde, ist von der Rückgabe ausgeschlossen.

(3) Ausnahmen vom Widerrufsrecht
Das Widerrufsrecht besteht nicht für Produkte, die aus Gründen der Hygiene oder Gesundheit nach Öffnung versiegelt sind, wenn diese Produkte nach der Lieferung durch den Verbraucher entsiegelt wurden. Raumdüfte sind somit nur dann zurückgabefähig, wenn die Versiegelung des Produkts nicht entfernt wurde.

(4) Beschädigte Produkte und Defekte
Sollten die von Ihnen erhaltenen Raumdüfte bei Lieferung beschädigt oder defekt sein, bitten wir Sie, uns unverzüglich nach Erhalt der Ware zu informieren. In diesem Fall können Sie das Produkt im Rahmen der Gewährleistung zurücksenden, und wir erstatten Ihnen den Kaufpreis.

(5) Rücksendung
Im Falle eines Widerrufs haben Sie die Ware unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichtet haben, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Rücksendekosten tragen Sie, es sei denn, es handelt sich um defekte oder beschädigte Ware, die unter die Gewährleistung fällt. Bitte senden Sie das Produkt sorgfältig verpackt und, wenn möglich, in der Originalverpackung zurück.

(6) Erstattung
Wir erstatten Ihnen den Kaufpreis einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben) innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der zurückgesendeten Ware. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart.

(7) Tipp zur Rücksendung
Bewahren Sie stets die Versandbestätigung und Sendungsverfolgungsnummer auf, bis Ihre Rücksendung vollständig bearbeitet wurde.

§ 11 Datenschutz

(1) Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung, die auf unserer Webseite www.luxxia.de/datenschutz jederzeit einsehbar ist.

(2) Weitere Informationen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten sowie zu Ihren Rechten im Hinblick auf die Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

§ 11a Benachrichtigung über die Wiederverfügbarkeit von Produkten

(1) Zweck der Datenverarbeitung
Kunden haben die Möglichkeit, ihre E-Mail-Adresse zu hinterlassen, um eine Benachrichtigung zu erhalten, wenn ein ausverkauftes Produkt wieder verfügbar ist. Die E-Mail-Adresse wird ausschließlich für diese einmalige Benachrichtigung gespeichert und nach der Benachrichtigung automatisch aus unserem System gelöscht.

(2) Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten
Die E-Mail-Adresse wird nach ausdrücklicher Einwilligung des Kunden durch das Ausfüllen des Formulars und Absenden der Anfrage verarbeitet. Die E-Mail-Adresse wird nur für die einmalige Benachrichtigung über die Wiederverfügbarkeit des Produkts verwendet und nach Versand der Benachrichtigung automatisch aus unserem System entfernt.

(3) Erneute Anmeldung für Benachrichtigungen
Sollte das Produkt nach der ersten Benachrichtigung erneut ausverkauft sein und wieder verfügbar werden, haben Kunden die Möglichkeit, sich durch eine manuelle erneute Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse für eine weitere Benachrichtigung anzumelden. Eine erneute Speicherung oder Benachrichtigung erfolgt nur, wenn der Kunde sich aktiv erneut anmeldet.

(4) Keine Abmeldemöglichkeit
Eine Abmeldung von der einmaligen Benachrichtigung ist nicht möglich, da die E-Mail-Adresse nach der einmaligen Benachrichtigung automatisch aus unserem System gelöscht wird. Eine erneute Speicherung oder Benachrichtigung erfolgt nur, wenn der Kunde seine E-Mail-Adresse manuell erneut eingibt.

(5) Haftungsausschluss und keine Zusicherung des Erhalts des Produkts
Die Benachrichtigung stellt keine Garantie oder Zusicherung dar, dass das Produkt noch verfügbar ist, wenn der Kunde die E-Mail erhält. Es kann sein, dass der Bestand bereits vor dem Eingang der Bestellung aufgebraucht ist, insbesondere wenn andere Kunden schneller sind. Der Kunde hat keinen Anspruch auf das Produkt, auch wenn er die Benachrichtigung erhalten hat.

(6) Datenschutz und Sicherheit
Die E-Mail-Adresse wird gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen verarbeitet und gespeichert. Nach der einmaligen Benachrichtigung wird die E-Mail-Adresse automatisch aus dem System gelöscht. Weitere Informationen zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten finden sich in unserer Datenschutzerklärung.

§ 12 Gültigkeit und Änderung der AGB

(1) Gültigkeit der AGB
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen uns und dem Käufer abgeschlossen werden, sofern im Einzelfall nichts anderes vereinbart wurde. Sie sind Bestandteil des Vertrages und werden durch den Käufer bei Bestellung ausdrücklich anerkannt.

(2) Änderungen der AGB
Wir behalten uns das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern oder zu ergänzen. Änderungen der AGB werden dem Käufer in geeigneter Weise (z.B. per E-Mail oder durch einen Hinweis auf unserer Webseite) mitgeteilt. Eine Änderung der AGB wird nur dann wirksam, wenn der Käufer den Änderungen ausdrücklich zustimmt. Die Zustimmung kann durch eine Bestätigung erfolgen, bevor der Käufer eine Bestellung abschließt.

(3) Mitteilung und Zustimmung zu Änderungen
Werden Änderungen der AGB vorgenommen, wird der Käufer über die wesentlichen Änderungen informiert. Eine Bestätigung der Änderungen durch den Käufer ist erforderlich, bevor eine Bestellung unter den neuen Bedingungen abgeschlossen werden kann. Erfolgt keine Bestätigung, so gilt die ursprüngliche Version der AGB weiterhin.

(4) Gültigkeit der geänderten AGB
Die Änderungen der AGB gelten nur für zukünftige Vertragsabschlüsse, die nach der Zustimmung des Käufers zu den geänderten Bedingungen stattfinden. Verträge, die bereits abgeschlossen wurden, unterliegen den zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen AGB.

 

Dydar Oudah Sales & Distribution,
Feldblumenweg 8A, D-51147 Köln 

Entdecken Sie die Vielfalt bei LUXXIA

Entdecken Sie unser Sortiment an einzigartigen Raumdüften und genießen Sie unverwechselbare Duftnoten für Ihr Zuhause.